Erfolgsfaktor Führung
Erfolgsfaktor Führung
Erfolgsfaktor Führung

Blog: Erfolgsfaktor Zeitgemäße Führung

Willkommen im Blog der Münchner FührungsWerkstatt!

Aktuelle Termine finden Sie unter Münchner Führungswerkstatt vor Ort. Unseren Newsletter «Erfolgreiche Führung» mit regelmäßigen Anregungen und Buchempfehlungen zu zeitgemäßer, erfolgreicher Führung können Sie hier nachlesen. Mit einem kostenlosen Abo erhalten Sie jeweils die frische Ausgabe in Ihr Email-Postfach.

Video Vorschaubild

mehr Agilität im Team - Interview mit Martina Swoboda

Martina Swoboda spricht über die Einführung agiler Arbeitsweisen in ihrem Team - Münchner FührungsWerkstatt im Interview

» Zum Video ...



Video Vorschaubild

Führung in Teilzeit - Interview mit Johanna Fink

Johanna Fink spricht über die Herausforderungen in ihrem Führungsalltag - Münchner FührungsWerkstatt im Interview

» Zum Video ...



Motiv Führen in der Krise - Aus Fehlern lernen!

Führen in der Krise - Aus Fehlern lernen!

Heute wollen wir mal beleuchten, welche „Führungsfehler“ aus unserer Sicht in den letzten Monaten häufig aufgetaucht sind. Damit eins klar ist: Fehler passieren gerade in solchen Zeiten. Das ist die Chance daraus für die Zukunft zu lernen.

» Weiterlesen ...



Video Vorschaubild

Führungserfahrung in der Automobilbranche - Interview Karin Scherer

Karin Scherer über ihre langjährige Erfahrungen als Führungskraft in der Automobilbranche - Die Münchner FührungsWerkstatt im Interview

» Zum Video ...



Motiv Trennungsgespräche richtig führen!

Trennungsgespräche richtig führen!

In den letzten Wochen hat uns alle vor allem beschäftigt, wie das mit dem Home Office und dem Führen auf Distanz eigentlich gut klappen kann: was ist wichtig für die Mitarbeiter?, welche Formate und Tools kann ich als Führungskraft nutzen?, wie organisiere ich mich und wie meine Mitarbeiter?, wie halte ich die Motivation im Team hoch?  Doch nun rückt für einige unserer Führungskräfte, mit denen wir arbeiten, ein anderes Thema im Zusammenhang mit der Coronakrise in den Fokus: Das Führen von Trennungsgesprächen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Do´s & Dont´s um einen fairen Umgang mit den betroffenen Mitarbeitern*innen zu gewährleisten.

» Weiterlesen ...



Motiv Remote Work: Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter

Remote Work - wichtige Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter

Remote Work bleibt! Was brauchen Teams und jeder Einzelne um sich emotional dazugehörig zu fühlen von ihrer Führungskraft?

» Weiterlesen ...



Motiv Aus unserem Nähkästchen geplaudert!

Unsere Erfahrungen mit Online-Trainings

Corona hat auch unsere Arbeitsweise total durcheinander gebracht und uns vor die Frage gestellt, wie wir mit unseren Kunden jetzt in Dialog treten und Unterstützung leisten können. Ja klar haben wir schon in der Vergangenheit mal eine Coachingeinheit telefonisch oder per Skype gemacht – aber das waren halt Ausnahmen, normalerweise basiert uns Geschäft auf Face to Face. Und plötzlich geht das nicht mehr – was nun? Jetzt hieß es für uns, neue Dinge auszuprobieren, neue Wege zu unseren Kunden und für unsere Angebote zu finden.

» Weiterlesen ...



Motiv Vertrauen führt!

In den letzten Wochen haben wir in Online Coachings viele Führungskräfte begleitet, die wie viele andere auch in diesen Zeiten im Home Office arbeiten und dazu die Aufgabe haben, ihre MA im Home Office zu begleiten. Auf der einen Seite geht es darum, sich als Führungskraft selber gut zu organisieren, zum anderen ist es aber für die Führungskräfte auch wichtig, dass alle MitarbeiterInnen gut organisiert sind und dass die Arbeit, die anfällt, erledigt wird. Dabei war eine der Hauptfragen, die sich viele unserer Kunden in dieser Situation stellen, die folgende: Wie kann ich meinen Mitarbeitern Vertrauen schenken, wenn ich sie nun auf Distanz - sprich im Homeoffice - führe?

» Weiterlesen ...



Video Vorschaubild

Selbstführung mit Achtsamkeit

Wir haben im Februar mit Cherryl Duncan, Inhaberin von Conscious Consulting Munich über Achtsamkeit gesprochen und weshalb Sie der Meinung ist, dass diese Kompetenz zukünftig in der Führung eine wichtige Rolle spielt.

» Zum Video ...



Motiv Führung neu denken!

Führung neu denken! Entzaubern wir das Bild der Führungskraft!

Und plötzlich ist durch Corona die seit Jahren beschriebene VUCA Welt (Akronym für Volatilität, Ungewissheit, Komplexität, Ambiguität) für uns alle erlebbar. Viele Führungskräfte und Mitarbeiter sitzen im Homeoffice. Führung findet auf Distanz statt. Wir sind jetzt an einem Punkt, wo Teile des bisherigen Führungsverhaltens nicht mehr funktionieren. Es braucht einen anderen Umgang mit Mitarbeitern und nicht alles muss jetzt immer nur die Führungskraft alleine meistern. Jetzt ist die Zeit, in der Führungskraft und Mitarbeiter mal abwechselnd führen und mal folgen. Es braucht also mehr Befähigung jedes Einzelnen zum Mitgestalten.

» Weiterlesen ...



Video Vorschaubild

Plötzlich Homeoffice: Ergonomie

Nach 2 Wochen verordnetem Homeoffice klagen viele über Verspannungen und Rückenschmerzen. Wie Sie konkret vorbeugen können, erklärt uns Expertin Martina Wiegel im Interview. Sie bekommen viele alltagstaugliche Tipps zur Umsetzung eines ergonomischen Arbeitsplatz im Homeoffice.

» Zum Video ...



Video Vorschaubild

Plötzlich Homeoffice: Fitness & Ernährung

Nun sitzen viele seit einigen Wochen zwangsweise im Homeoffice. Die erste Bestandaufnahme zeigt, dass viele befürchten zum Couchpotato zu werden. Doch das muss gar nicht so sein! Wir haben bei Fitnesstrainer und Ernährungsexperte Andi Mayr, www.stromstueberl.de nachgefragt, wie gute Ernährung und Erhalt der Fitness im Homeoffice gelingen kann.

» Zum Video ...



Video Vorschaubild

Wie hat sich Führung verändert? - Interview Heike S. Kammerer IBM

Heike S. Kammerer über ihre langjährigen Erfahrungen als Führungskraft bei IBM - Die Münchner FührungsWerkstatt im Interview

» Zum Video ...



Motiv Wie geht gute Zusammenarbeit im Team?

Wie geht gute Zusammenarbeit im Team?

„Gibt es noch etwas, was ihr hier jetzt auf jeden Fall noch klären wollt, bevor wir unser Meeting beenden?“ sagt Frau Neuchef im Teamboxenstopp zur Zusammenarbeit. Sie schaut in die Runde. Betretenes Schweigen....

» Weiterlesen ...



Motiv Welche Stärken habe ich eigentlich?

Welche Stärken habe ich eigentlich?

Als Frau Neuchef letzte Woche an einem Führungskräfteworkshop teilnahm, sollte sie sich mit der Frage beschäftigen, welche Stärken in ihr stecken. Damit hatte sie sich überhaupt noch nicht beschäftigt... Um ihren Talenten noch tiefer auf die Spur zu kommen, vereinbart sie ein persönliches Stärkencoaching.

» Weiterlesen ...



Video Vorschaubild

Positive Leadership bei IBM - Interview Andrea Martin

Andrea Martin über Positive Leadership bei IBM - Die Münchner FührungsWerkstatt im Interview

» Zum Video ...



Motiv Soll ich Mentor werden oder nicht?

Soll ich Mentor werden oder nicht?

Hatten Sie schon mal einen Sparringspartner, der Sie in Ihrer Führungsaufgabe gelegentlich mit Rat und Tat unterstützt hat? Dann wissen Sie sicher um die Vorzüge eines Mentorings. Aber wie ist es umgekehrt? Sind Sie auch Mentor oder spielen mit dem Gedanken, Mentor zu werden? So geht es gerade auch Herrn Teamchef. Doch noch zögert er, denn er befürchtet einen hohen Zeitaufwand und fragt sich, ob er dem gewachsen ist.

» Weiterlesen ...



Motiv Die Fastenzeit und die Not-to-Do-Liste

Die Fastenzeit und die Not-to-Do-Liste

Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um sich in Verzicht zu üben. Vielleicht sind auch Sie gerade dabei und verzichten bewusst auf Genussmittel oder das Smartphone. Herr Teamchef geht die Fastenzeit dieses Jahr ganz anders an. Was eine Not-to-do-Liste damit zu tun hat, lesen Sie im folgenden Bericht.

» Weiterlesen ...



Motiv Führen in der Sandwichposition

Zwischen den Stühlen - Führen in der Sandwichposition

Gehören Sie auch zu den vielen Führungskräften in der so genannten Sandwichposition - Druck von oben und unten? Eine wirklich anspruchsvolle Führungsaufgabe, die Sie da haben!

» Weiterlesen ...



Motiv Was ist gute Führung?

Was ist gute Führung?

Haben Sie in letzter Zeit darüber nachgedacht, was einen guten Leader für Sie ausmacht? Und was würden Ihre Mitarbeiter über Ihre Art zu führen sagen? Welche Zutaten unserer Meinung nach zu einer zeitgemäßen und mitarbeiterorientierten Führung gehören, lesen Sie hier.

» Weiterlesen ...