Hatten Sie schon mal einen Sparringspartner, der Sie in Ihrer Führungsaufgabe gelegentlich mit Rat und Tat unterstützt hat? Dann wissen Sie sicher um die Vorzüge eines Mentorings. Aber wie ist es umgekehrt? Sind Sie auch Mentor oder spielen mit dem Gedanken, Mentor zu werden?
So geht es gerade auch Herrn Teamchef. Doch noch zögert er, denn er befürchtet einen hohen Zeitaufwand und fragt sich, ob er dem gewachsen ist.
Eine Kollegin aus dem Bereich HR hatte ihn erst gestern kontaktiert, um ihn als Mentor für eine junge Führungsnachwuchskraft zu gewinnen. Da er sich unsicher war, bat er noch um Bedenkzeit. In seinem Ratgeber für erfolgreiches Mentoring, der ausgeschlagen auf seinem Schreibtisch liegt, liest er gerade dass...
wesentlich für ein gutes Gelingen sind.
"Mmh...", denkt er, "...das kann ich sicher darstellen. Aber was habe ich denn eigentlich davon, wenn ich mich entscheide, Mentor zu werden?"
Diese Frage hören wir immer wieder, wenn wir Führungskräfte auf Ihre Mentorenaufgabe vorbereiten. Unsere Antwort darauf ist:
Investieren Sie in Ihren Mentee! Das zahlt sich auch für Sie aus! Sie haben durch die Mentorenrolle immer wieder Gelegenheit, Ihren eigenen Führungsstil zu reflektieren, Ihr Netzwerk zu erweitern, Einblicke in andere Unternehmen oder Unternehmensbereiche zu erhalten und zeigen Engagement. Das bringt Sie beruflich und persönlich weiter.